Der Körper wird zum Speicher der Psyche.

Dein Nervensystem beeinflusst deine Welt, deine Gesundheit & deinen Alltag.
Traumata und mentale Konflikte manifestieren sich oft körperlich.

Unser autonomes Nervensystem sichert unser Ăśberleben:
➡️ Sympathikus aktiviert Kampf- oder Fluchtmodus → Leistungssteigerung bei Stress
➡️ Parasympathikus sorgt für Ruhe, Regeneration & Genuss

Oft ist der Sympathikus überaktiv, weil wir gestresst sind – kennst du das Gefühl?

Quick-Tipps 1-2-3 gegen Stress
1 | Bauch – dein erster Anker (1–2 Min täglich)
→ Hände auf den Bauch legen
→ Langsam & bewusst in den Bauch atmen
→ Spüren, wo sich Stress angesammelt hat
Ziel: wahrnehmen, nicht „tun“ → loslassen wird leichter
Extra-Tipp: Wohlfühlmoment kreieren – Musik, Kerze oder Duft

2 | Selfcare-Momente
→ Grundbedürfnisse erfüllen
→ Angenehme Sinneseindrücke
→ Ruhige Atmung & Muskelentspannung
→ Nährende soziale Kontakte
→ Stressjournal führen → Schritt für Schritt Vertrauen ins System zurückgewinnen

3 | Professionelle Begleitung
→ Stress kann tief sitzen – körperlich, emotional, mental
→ Achtsame Unterstützung hilft, Muster zu erkennen & loszulassen

Nimm dir Zeit für dich – fühle dich wieder in deinem Körper zu Hause – vereinbare dein persönliches Beratungsgespräch und lass uns gemeinsam Wege zu mehr Balance finden.

Dein Nervensystem ist flexibel – du kannst lernen, dich sicher zu fühlen, auch in herausfordernden Momenten.
Du bist nicht allein. ♡

*Psychologische Hilfe & Beratung: 116117 (Patientenservice)

Deine Mel