„Wenn du ständig müde, gereizt & abgelenkt bist – lies das.“

Fällt es dir schwer, den Fokus zu halten? Kommt es oft zu Reizüberflutung, innerer Unruhe oder Konzentrationsproblemen – besonders dann, wenn du eigentlich funktionieren musst? Vielleicht kennst du diesen Zustand, in dem du auf Autopilot läufst, aber innerlich leer bist. Die Diagnose: ADHS im Erwachsenenalter wird inzwischen immer häufiger gestellt.

Doch was wäre, wenn der Weg aus diesem mentalen Chaos nicht in noch mehr Reiz – sondern in bewusster Ruhe liegt?

Ayurveda betrachtet ADHS anders: ganzheitlich & tiefgehend.

Im Ayurveda ist ADHS kein Stigma. Es ist ein Zeichen dafür, dass dein System aus dem Gleichgewicht geraten ist. Besonders betroffen ist dabei das Vata-Dosha, das mit Luft und Äther verbunden ist – beweglich, leicht, schnell, unruhig.

Durch Reizüberflutung, ständige Erreichbarkeit, unregelmäßige Ernährung und zu wenig Erdung steigt Vata oft unkontrolliert an. Die Folge:
→ Konzentrationsprobleme
→ Nervosität
→ Schlafstörungen
→ Gedankenkarussell
→ innere Unruhementale
→ Erschöpfung

Dazu kommen aus ayurvedischer Sicht oft Rajas (Überaktivität, Unruhe, Getriebenheit) und Tamas (Trägheit, Antriebslosigkeit, Rückzug) – eine explosive Mischung, die dich innerlich ausbrennt.

Was hilft aus ayurvedischer Sicht bei ADHS-Symptomen?

Der Schlüssel liegt darin, Vata zu beruhigen, Rajas zu regulieren und Sattva – dein inneres Gleichgewicht – zu stärken. Hier sind konkrete und alltagstaugliche Ansätze, die dich in Balance bringen:

1. Vata-reduzierende Ernährung:
→ Iss regelmäßig, warm & nährend.
Gute Optionen sind:
→ Shatavari-Mandelmilch am Abend
→ Goldene Hafercreme mit Ghee zum Frühstück
→ warme Tulsi- oder Fenchel-Tees über den Tag
→ keine Rohkost am Abend, keine eiskalten Getränke

2. Erdende Routinen & Selbstmassage:
→ Tägliche Ölmassage mit Sesam- oder Ashwagandha-Öl (Abhyanga) beruhigt dein Nervensystem, reduziert Reizüberflutung und bringt dich zurück in deinen Körper.

3. Naturzeit statt Bildschirmzeit:
→ Schon 15 Minuten Wald, Park oder Sonne auf der Haut helfen, Reize zu verarbeiten und Stresshormone abzubauen.
→ Digital Detox wirkt wie Medizin auf dein überaktives System.

4. Achtsamkeit statt Multitasking:
→ Tu wieder eine Sache bewusst – und atme dabei. Kleine Achtsamkeitspausen im Alltag helfen deinem Geist, klarer zu werden. 3 bewusste Atemzüge zwischen Terminen machen mehr mit deinem Nervensystem als ein Espresso.

5. Nährstoff-Depot auffüllen:
→ Viele Menschen mit ADHS-Symptomen leiden unter Mikronährstoffmangel – z. B. an Magnesium, Eisen oder B-Vitaminen. Ayurveda empfiehlt, über die Ernährung oder gezielt ergänzend aufzubauen – abgestimmt auf deinen Konstitutionstyp.

6. Klangreisen, Meditation & regeneratives Yoga:
→ Klang wirkt direkt auf dein Unterbewusstsein. In meinen Klangreisen erlebst du, wie du mit Tönen tief entspannen, Blockaden lösen und dein Nervensystem regulieren kannst. Ergänzend dazu: sanftes Yoga, Yin oder Yoga Nidra.

💫 Ayurveda denkt dich ganzheitlich – nicht defizitorientiert.
Gerade als beruflich & privat stark eingebundene Frau brauchst du Lösungen, die nicht überfordern, sondern stabilisieren.
Ayurveda schenkt dir Werkzeuge für mehr Fokus, mentale Stärke & Leichtigkeit – ohne Druck, ohne Leistungszwang.

✨ Meine Begleitung für dich:
Als Ayurveda Health & Mental Coach, Klangheilerin und Yogalehrerin begleite ich dich ganz individuell. Du bekommst kein 08/15-Plan, sondern einen auf dich zugeschnittenen Weg zu:

✔️ mehr Klarheit im Kopf
✔️ mehr Energie im Alltag
✔️ mehr Verbindung zu dir selbst

Gemeinsam schaffen wir Routinen, die in deinen Alltag passen – sanft, stärkend, transformierend.

💌  Mache einen ersten Schritt in Richtung Balance.

Buch dir jetzt dein kostenloses Kennenlerngespräch über https://calendly.com/mel-keles/kennenlerngesprach

Deine Mel